Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg
"Das
Landesamt für
Geologie,
Rohstoffe und
Bergbau (LGRB) ist die zentrale geowissenschaftliche und bergbauliche Behörde des Landes Baden-Württemberg.
Sie erhebt, dokumentiert, verarbeitet und bewertet Daten über den Untergrund einschließlich des Grundwassers und der mineralischen Rohstoffe.
Die Informationen werden Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Bürgern zur Verfügung gestellt.
- Fachübergreifende Geowissenschaftliche Landesaufnahme
- Geowissenschaftliche Informationssysteme
- Geologie
- Hydrogeologie
- Bodenkunde
- Technische Geologie
- Landeserdbebendienst
- Rohstoffsicherung
- Genehmigung und Aufsicht über Bergbau, Bohr- und Speichertechnik, Tunnelbau, Besucherbergwerke und Seilbahnen"
Für die Schulen interessant sind GeoVeranstaltungen, vielfältiges Kartenmaterial und Literatur zur Bodenkunde und Geologie,
nicht zuletzt die mit Unterstützung des VDSG-Landesverbandes neu heraus gegebene Geologische Schulkarte von Baden-Württemberg 1: 1 Mio.
Dieses und mehr ist im Onlineshop der Behörde zu erhalten.