Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, Baden Württemberg, das frühere Landesvermessungsamt
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) ist die Obere Vermessungs-, Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde für die Landkreise
in Baden-Württemberg. Sie übt als Obere Landesbehörde die Fachaufsicht über die unteren Vermessungsbehörden und über die ÖbV sowie die unteren
Flurbereinigungsbehörden aus.
Bereits im Jahre 2001 hat sich diese Behörde dankenswerter Weise an dem Projekt "Standortbestimmung" des Landesverbandes der baden-württembergischen
Schulgeographen beteiligt, in dem sie die staatlichen und städtischen Vermessungsämter dazu aufrief, die Schulen bei diesem Projekt mit Rat und Tat
zu unterstützen. Über 30 Schulen in Baden-Württemberg haben dieses Projekt inzwischen durchgeführt und in der "Schulgeographie in Baden-Württemberg"
darüber berichtet.
Wenn Sie zu der unten dargestellten Internetseite gehen, kommen Sie direkt über "Angebot für Schulen" und "Standortbestimmung" direkt zu den
entsprechenden Informationen, einschließlich zu einem Muster zur Gestaltung einer Tafel zur Darstellung der geographischen Standort-Daten
zum downloaden.
Beispiele:
Besipiel 1 - Standortbestimmung Friedrichshafen |
|
Besipiel 2 - Standortbestimmung Heidenheim |
|
Besipiel 3 - Standortbestimmung Hemsbach |
|