Datum |
Titel |
|
---|---|---|
Fachvorträge zum Bildungsplan Geographie |
||
Fortbildungsangebot zum Bildungsplan der Kursstufe am 23.02.2022 |
||
Einführung in die Mineral- und Gesteinskunde |
||
DKG in Kiel und Tag der Schulgeographie am 27./28.9.2019 |
||
Exkursion bei Firma Holcim in Dotternhausen am 14.10.2019 |
||
ESERO- Fortbildung 2019 in Stuttgart |
||
Ein Jahr ESERO Germany |
||
Lehrerfortbildungen im Geoforschungszentrum Potsdam |
||
Geotope und Geotourismusim digitalen Zeitalter |
||
Mit der RuhrTour auf Entdeckungsreise |
||
Veranstaltungen im Geopark Schwäbische Alb |
||
ESA - Lehrer - Workshops |
||
Fortbildungsangebot von ESERO Germany - E-Technik lab workshop |
||
Einführung in die Mineral- und Gesteinskunde am 22.02.2019 |
||
Fortbildung zum Rohstoffabbau und zur Rekultivierung am 14.3.2019 |
||
Exkursionstag der Schulgeographen am 09.11.2018 |
||
Einführung in die Mineral-und Gesteinskunde am 2.3.2018 |
||
Aktionswoche Geodäsie BW 2018 und Rückblick 2017 |
||
Osteifelexkursion - digital - |
||
Neues zum Tag der Schulgeographie am 2./3.10.2017 im Rahmen des DKG 30.9.-5.10.2017 in Tübingen |
||
DKG - Sonderveranstaltung 08 am 3. 0ktober 2017 |
||
MS Wissenschaft - Das schwimmende Science Center - |
||
Lehrerfortbildungen zu Geologie , Rohstoffe, Erdgeschichte |
||
Geologie des Schwäbisch-Fränkischen Waldes 16.-18.03.2017 |
||
Exkursion 21.9.-2.10.2017: Kulturlandschaften auf Zypern |
||
Mobilitäten in einer globalisierten Welt |
||
Schotterkurs in Tübingen am 9. März 2017 |
||
Verbandsexkursion mit ISTE am 21.10.2016 in den Raum Baden-Baden |
||
Lehrerfortbildung am 13.4.2016 in Karlsruhe: Strategische Rohstoffe |
||
Länderexkursion 2016 - Rumänien und Moldawien |
||
Lehrerfortbildung 3. - 5. März 2016: Geologie rund um Rottweil |
||
Tag der Schulgeographie im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie 2015 in Berlin |
||
Exkursion mit ISTE am 9. Oktober 2015 in den Raum Baden-Baden |
||
Fortbildung GeoWindow am 8.10.2015 in Freiburg |
||
Einführung in die Mineral- und Gesteinskunde am 05. März 2015 |
||
Der Landesschulgeographentag steht unmittelbar bevor - aber noch sind Anmeldungen möglich! |
||
Exkursion mit ISTE zur Steinbühl-Tunnelbaustelle am 23.10.2014 |
||
GIS-Station vor Ort |
||
Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber |
||
Deutscher Geographentag 2013 vom 02.-08.10.2013 |
||
Exkursion in Kooperation mit "ISTE" ins Nördlinger Ries am 07.06.2013 |
||
Geologischer Streifzug durch Odenwald und Spessart vom 25.-27.04.2013 |
||
A b g e s a g t : Verbandsexkursion zur "Schwerpunktschule Geographie" in Buchen 15.03.2013 |
||
12. Landesschulgeographentag Heidelberg 2012 vom 11.-13.10.2012 |
||
11. Landesschulgeographentag Ludwigsburg 2010 vom 30.09.-02.10.2010 |
||
10. Landesschulgeographentag Karlsruhe 2008 vom 09.-11.10.2008 |
||
09. Landesschulgeographentag Tübingen vom 10.-12.03.2005 |
||
08. Landesschulgeographentag Offenburg vom 03-05.07.2003 |
||
07. Landesschulgeographentag Leonberg 2001 vom 12.07.-14.07.2001 |
||
06. Landesschulgeographentag Mosbach vom 01.-03.07.1999 |
||
05. Landesschulgeographentag Ulm vom 03.-05.07.1997 |
||
04. Landesschulgeographentag Villingen-Schwenningen vom 27.-29.04.1995 |
||
03. Landesschulgeographentag Ludwigsburg vom 23.-25.04.1993 |
||
02. Landessschulgeographentag Mannheim vom 11.-13.04.1991 |
||
01. Landesschulgeographentag Weingarten vom 21.-22.04.1989 |